Anekdoten, die verbinden: Kleine Funken großer Horizonte
Eine Leserin erzählte, wie sie in einer Pension in Lissabon einen mosambikanischen Roman fand. Am Morgen sprach sie erstmals mit dem Besitzer über Kolonialgeschichte. Kein Streit, nur Fragen und Lachen. Literatur wurde zur Einladung, nicht zur Belehrung. Teile deine eigene Fundgeschichte.
Anekdoten, die verbinden: Kleine Funken großer Horizonte
Ein Leser tauschte Podcasts gegen Kapitel und merkte, wie sein Blick auf Kolleginnen und Kollegen weicher wurde. Figuren aus fernen Städten begleiteten ihn durch den Tag. In der Kaffeeküche entstanden neue Gespräche, offener, respektvoller. Welche Szene hat deine Woche geprägt?
Anekdoten, die verbinden: Kleine Funken großer Horizonte
Eine Lehrerin berichtete, dass ihre Klasse nach einem Roman über Inselstaaten plötzlich Wetterberichte anders hörte. Zahlen bekamen Geschichten. Die Diskussion blieb nicht im Klassenzimmer. Eltern fragten nach Lesetipps. So wächst Weltoffenheit: von Seite zu Seite, von Mensch zu Mensch.